Datenschutzerklärung
(Gültig für die Schweiz, bei Besuchern aus der EU ergänzt um die Vorgaben der DSGVO)
1 . Verantwortliche Stelle
Diese Website wird betrieben von Stiftung für theologisches Theater – W.J. Hollenweger, Scheidmattenstrasse 15a, c/o Christian von Kaenel, 3703 Aeschiried, info@hollenwegerstiftung.ch (nachfolgend «wir»). Wir sind dafür verantwortlich, dass Ihre Personendaten gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeitet werden.
2 . Erhebung und Zweck der Bearbeitung von Personendaten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Förderantrag bzw. eine Anfrage an uns richten, verarbeiten wir jene Angaben, die Sie uns dabei mitteilen (etwa Name, Adresse, Korrespondenz) sowie technische Informationen, die Ihr Browser automatisch sendet (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Browser- und Betriebssystemversion, verweisende Website, Interaktionen wie Klicks oder Scrollen). Diese Daten dienen ausschliesslich dazu, Ihre Anträge zu prüfen, Verträge anzubahnen oder zu erfüllen, auf Fragen zu antworten, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten und deren Leistung auszuwerten.
3 . Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Seiten verwenden notwendige Cookies, damit grundlegende Funktionen wie Navigation oder der Zugriff auf geschützte Bereiche zuverlässig funktionieren. Präferenz-Cookies speichern beispielsweise die von Ihnen gewählte Sprache; Statistik-Cookies ermöglichen uns eine anonyme Auswertung des Besucherverhaltens, um unser Angebot zu verbessern. Marketing-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dem zuvor ausdrücklich zugestimmt haben. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über das angezeigte Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
4 . Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke nötig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Obligationenrecht) dies verlangen. Geschäftlich relevante Unterlagen werden in der Regel zehn Jahre aufbewahrt und anschliessend sicher gelöscht oder anonymisiert.
5 . Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, ausser wenn dies zur Vertragserfüllung unverzichtbar ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Externe Auftragsbearbeiter verarbeiten Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen; dafür bestehen entsprechende Verträge.
6 . Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch moderne technische und organisatorische Massnahmen: verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), Zugriffsbeschränkungen, regelmässige Back-ups.
7 . Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, unrichtige Angaben berichtigen zu lassen sowie die Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen. Ferner steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Bitte wenden Sie sich hierfür schriftlich an die eingangs genannte Kontaktadresse.
8 . Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sobald neue rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen dies erfordern. Es gilt jeweils die hier veröffentlichte Fassung.
Letzte Aktualisierung: 26. April 2025