Aus dem Leben
Walter J. Hollenweger wurde am 1. Juni 1927 in Antwerpen geboren. Sein Vater war Kellner auf einem britischen Luxusdampfer. Zur Zeit der grossen Arbeitslosigkeit kehrte die Familie in die Schweiz zurück. Walter wuchs in Zürich in armen Verhältnissen auf, im Sommer gingen die Kinder barfuss, weil sie keine Schuhe hatten.
Er beschloss, es besser zu machen als sein Vater, er wollte Geld verdienen. Darum entschied er sich für eine Banklehre. Der kecke Bursche fiel auf, sein Vorgesetzter prophezeite ihm eine steile Karriere und konnte es nicht begreifen, dass sich der junge Mann vom Bankgeschäft abwandte. «Ich hätte viel Geld verdienen können», erzählt Hollenweger, «aber ich wusste schnell, dass das nicht mein Beruf war. Der liebe Gott hat mich am Kragen gepackt.»
Hollenweger wurde vorerst Prediger in der Schweizerischen Pfingstmission. Um seine theologischen Kenntnisse zu vertiefen, studierte er als Werkstudent Theologie in Zürich und Basel, arbeitete darauf als wissenschaftlicher Assistent und promovierte 1965 in Theologie. Von 1965 bis 1971 war er Exekutivsekretär des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Genf und wurde dann zum Professor für Mission und Interkulturelle Theologie in Birmingham berufen, wo er bis 1989 wirkte. Hollenweger ist Verfasser des «Friedensmahls» sowie zahlreicher «szenischer und narrativer Exegesen». Er gilt insbesondere als Kenner der weltweiten Pfingstbewegung und hat rund 20 Bücher verfasst.
Am 10. August 2016 wurde der Theologe, Autor und Komponist Walter J. Hollenweger von seiner langjährigen Krankheit erlöst.
Biblische Spiele
- Konflikt in Korinth, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Kommet her zu mir alle … / Die zehn Aussätzigen, Walter J. Hollenweger
- Das Wagnis des Glaubens, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen
- Ostertanz der Frauen / Veni creator spiritus, Walter J. Hollenweger
- Hiob oder Gottes Wette, Walter J. Hollenweger
- Hiob im Kreuzfeuer der Religionen, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen, Estella F. Korthaus
- Requiem für Bonhoeffer, Walter J. Hollenweger
- Hommage an Maria von Wedemeyer, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Fontana / Herr, bleibe bei uns …, Walter J. Hollenweger
- Jona – ein Kind unserer Zeit, Walter J. Hollenweger, Fritz Baltruweit
- Jörg Ratgeb, Walter J. Hollenweger, Heyno Kattenstett
- Petrus, der Brückenbauer, Walter J. Hollenweger, Simon M. Jenny und Estella F. Korthaus
- Ruth, die Ausländerin, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen
- Kamele und Kapitalisten, Walter J. Hollenweger
- Johannestexte, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen
- Der Kommissar auf biblischer Spurensuche, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen
- Im Schatten Seines Friedens, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Scherben – Totentanz zum neuen Leben – Die Heilung des Gelähmten, Walter J. Hollenweger, Hans-Jürgen Hufeisen
- Nympha und Onesimus zwischen Glück, Geld und Geist, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Für das Leben lügen, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Der Freund der Frauen: Jesus, Walter J. Hollenweger, Estella F. Korthaus
- Mirjam, Mutter Jesu, Walter J. Hollenweger
- Gomer – das Gesicht des Unsichtbaren, Walter J. Hollenweger
- Die Jüngermesse, Walter J. Hollenweger, Ruedi Debrunner